- Wanderdünen
- Wanderdünen,in der vorherrschenden Windrichtung langsam vorrückende Dünen. An der südlichen Ostseeküste wurde bei größeren Wanderdünen ein Vorrücken von 10 m, bei kleineren von 20 m pro Jahr gemessen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Łeba — Łeba … Deutsch Wikipedia
Küstendüne — Wanderdüne Rubjerg Knude in Dänemark Küstendünen sind Dünen, die in humiden und ariden Gebieten auftreten. Der Sand für diesen Dünentyp wird vom Meeresstrand herantransportiert. Wird der Dünensand nicht durch Vegetation beeinflusst, entstehen… … Deutsch Wikipedia
Skagen — Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt Skagen … Deutsch Wikipedia
Düne — im Sossusvlei (Namibia) … Deutsch Wikipedia
Cabo Polonio — 34.4 53.78333333333315 Koordinaten: 34° 24′ S, 53° 47′ W Cabo Polonio … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Hartnack — (* 31. Januar 1893 in Elberfeld[1]; † 29. Juli[2] 1963 in Laasphe) war ein deutscher Geograph, Hochschullehrer und Heimatforscher. Hartnack wirkte im Zeitraum 1921–1925 als Assistent am Geographischen Institut der Universität Greifswald und wurde … Deutsch Wikipedia
Dünen — Dünen, durch Wind gebildete Sandanhäufungen (im Gegensatz zu flachen Flugsandfeldern), bestehen meist aus reinem Quarzsand und erreichen Höhen von wenigen Metern bis etwa 200 m. Nach dem Entstehungsort werden Stranddünen oder Küstendünen und… … Universal-Lexikon
Barchan — Düne im Sossusvlei (Namibia) Düne mit aufgesetzten Rippeln in Marokko … Deutsch Wikipedia
Braundüne — Wanderdüne in Dänemark Die Küstendünen sind Dünen, die in humiden und ariden Gebieten auftreten. Der Sand für diesen Dünentyp wird vom Meeresstrand herantransportiert. Wird der Dünensand nicht durch Vegetation beeinflusst, entstehen Sicheldünen… … Deutsch Wikipedia
Corynephorus canescens — Silbergras Silbergras (Corynephorus canescens) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) … Deutsch Wikipedia